
Warum Qi Gong? – Wissenswertes
Was ist Qi Gong?
Qi Gong ist die Fähigkeit, Qi – also (Lebens-)Energie – für sich zu gewinnen und zu nutzen.
Dahinter stand im Ursprung die Idee, seine Gesundheit zu pflegen und sein Leben zu verlängern.
Aufbauend auf dem jahrtausendealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin und Philosophie führst Du sanfte Körperbewegungen in einer bestimmten körperlichen Grundhaltung – dem Wuji-Stand oder sitzend – aus.
Im Rhythmus hierzu atmest Du fließend tief ein sowie aus und regulierst so Deinen Atem.
Du bewegst Dich und atmest verbunden mit einer positiven Vorstellung oder Deiner bewussten Aufmerksamkeit auf das Tun bzw. Sein im Hier und Jetzt.
Diese Kombination aus Bewegung, Atmung und Vorstellung lässt Dich neue Energie schöpfen, die Du gezielt in bestimmte Körperregionen lenken und ganzheitlich speichern kannst.
Mit der Zeit kannst Du durch die achtsamen Übungen nach und nach einen ruhigen und klaren Geist kultivieren.
Du eröffnest Dir möglicherweise den Raum, mehr und mehr bei Dir selbst, bei der himmelsgleichen Natur Deines wahren Wesens anzukommen.
„Den Puls des eigenen Herzens fühlen.
Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern.
Wieder Atem holen lernen,
das ist es.“
(Christian Morgenstern)
Warum Qi Gong?
Qi Gong ist eine ebenso wundervolle wie einfache Möglichkeit, Dir immer wieder Wohlbefinden und Vitalität zu schenken. Es ist ein Weg, der zu Dir selbst führen kann.
Qi Gong-Üben bedeutet in vielfacher Hinsicht, gut zu Dir zu sein und aktiv Gesundheit zu leben.
Nun, was hält Dich im Allgemeinen gesund? Was macht Dich wieder gesund?
Schon der altgriechische Arzt Hippokrates (460-370 v. Chr.) beschwor als Antwort hierauf die „5 Säulen der Gesundheit“, die bis heute nichts an ihrer Werthaltigkeit und Aktualität eingebüßt haben.
Mit Qi Gong lebst Du ein Stück weit 4 Säulen der Gesundheit und schenkst Dir einen wertvollen Impuls zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele:

1. Du bewegst Dich.
Qi Gong-Bewegungen werden langsam, weich und fließend ausgeführt, so dass der innere Energiefluss in Gang kommt.
Dabei dehnst Du auf sanfte Weise Deine Faszien und Sehnen, stärkst Deine Muskulatur und regst die Blutzirkulation ebenso wie alle weiteren Körperfunktionen an.
Blockaden und Spannungen werden gelöst. Qi (Energie) kann wieder frei fließen.
Du kräftigst eine geschmeidige Wirbelsäule. Im Qi Gong wird die Wirbelsäule auch „Himmelssäule“ genannt und gilt als Brücke zum Paradies. Nur durch eine kraftvolle Wirbelsäule kann die Lebensenergie frei fließen.
Zudem gewinnst Du neues Qi, denn die Bewegung regt Deine körpereigenen „Energiekraftwerke“ (Mitochondrien) hierzu an. Du versorgst Deinen ganzen Körper mit Energie.
Du bist körperlich gestärkt!

2. Deine Seele findet ein Stück weit mehr Ruhe und Frieden.
Qi Gong kann uns ehrlich offenbaren, was wirklich ist, und uns dadurch eine Chance auf weitere ganzheitliche Heilung geben.
Im Alltag werden Gefühle und seelischer Schmerz häufig unterdrückt – „man funktioniert“.
Diese unbewussten Emotionen führen auf Körperebene zu verspannten Muskeln, verkürztem Gewebe und Schmerzen. Ein verspannter schmerzender Rücken spiegelt beispielsweise die aktuelle Situation einer seelischen Überbelastung wider.
Empfindet ein Mensch Stress, dann verkrampft er innerlich. Auf der Körperebene verkrampft die Muskulatur.
Die bewusste, auf die Bewegungen abgestimmte Atmung fördert das Hochkommen Deiner wahren Gefühle.
Atem ist Leben!
So kann es beim Üben passieren, dass die in dem verspannten und verkürzten Gewebe feststeckenden Emotionen frei werden. Das ist Deine große Chance!
Mit Qi Gong schenkst Du Dir den zeitlichen Raum, in Dein wahres Befinden hineinzuspüren und Dich auf das Leben in seiner ganzen reichen Fülle einzulassen.
Qi Gong hilft Dir dabei, Deinen Gefühlen mit weitherziger Offenheit und Akzeptanz zu begegnen. So kannst du einfach wahrnehmen und leichter annehmen, was wirklich ist.
Qi Gong fördert Deine Achtsamkeit und Dein Vertrauen in Dich und Deinen Entwicklungsweg der Ganzwerdung.
Im Verlauf des weiteren Übens und des Zulassens Deiner Gefühle von Negativität, Frustration, Schmerz und Leid, etc. können sich diese schließlich auflösen.
Ähnlich den Wolken am Himmel verschwindet nach und nach die Last dieser Gefühle.
Im Einzelnen gilt:
Bei Zorn und Wut helfen Dir die Übungen, die den Energiefluss im Funktionskreis Leber-Galle fördern.
Bei innerer Unruhe und Grübeln/sich sorgen helfen Dir die Übungen, die den Energiefluss in den Funktionskreisen Herz-Dünndarm sowie Magen-Milz fördern.
Bei Trauer und Traurigkeit helfen Dir die Übungen, die den Energiefluss im Funktionskreis Lunge-Dickdarm fördern.
Bei Ängstlichkeit/Angst und Schuldgefühlen helfen Dir die Übungen, die den Energiefluss im Funktionskreis Nieren-Blase fördern.
Du bist seelisch gestärkt!
„Gefühle und Gedanken kommen und gehen
wie Wolken am Himmel, die der Wind vor sich hertreibt.
Das achtsame Atmen ist mein Anker im Hier und Jetzt.“
(Thich Nhat Hanh)

3. Du entspannst.
Beim Qi Gong nimmst Du Dir bewusst Zeit für Dich.
Zeit, um vollkommen an diesem Ort und in diesem Moment anzukommen.
Du darfst einfach nur sein – „Ganz Sein“.
Gedanken und Gefühle dürfen wie Wolken kommen und ebenso wieder weiterziehen.
Es gibt nichts zu greifen, nichts zu erreichen. Du lässt all das hektische Getriebensein des Alltags hinter Dir.
Du lässt los.
Deine Aufmerksamkeit ruht auf Deinem Atem und der sanften Bewegung.
In diesem Hier und Jetzt fühlt sich alles gut an.
Dein ruhiges Verweilen in dieser Gegenwärtigkeit bringt all die Fragmente Deiner Persona, all die widersprüchlichen Wünsche und Gedanken zu einer Ganzheit zusammen.
Du öffnest das Tor zur himmelsgleichen Natur Deines wahren Seins – Du trägst Deinen Geist heim.
Du bist frei. Frei in einer geistigen Haltung der friedvollen Klarheit und Glückseligkeit.
Wie von selbst führen Dich die sanften Bewegungen und das achtsame (Durch-)Atmen in eine friedvolle Gelassenheit und tiefe Entspannung.
Du bist geistig gestärkt!
„Wir sind keine Menschen, die eine spirituelle Erfahrung machen,
sondern wir sind spirituelle Wesen,
die erfahren, Mensch zu sein.“
(Pierre Teilhard de Chardin)

4. Du schaffst Dir mit zunehmender Harmonisierung von Körper, Geist und Seele nach und nach auch ein gutes Umfeld.
Die Praxis des Qi Gong lädt Dich dazu ein, immer mehr in eine gesunde liebevolle Verantwortung für Dich, Deine Nächsten und Deine Umwelt hineinzuwachsen.






