Qi Gong 18 Übungen der Harmonie

18 Übungen der Harmonie

Diese Übungen waren im Jahr 2010 mein Start in ein Leben mit Qi Gong. Ich erlernte sie bei einem erfahrenen, weisen vietnamesischen Lehrer, und mein Herz ging von den ersten Minuten des Übens an auf.

Die 18 Bewegungen des Taiji Qi Gong – auch Shibashi genannt – sind eine Qi Gong-Form, die auf der Philosophie des Taijiquan (Kurz auch: Tai Chi) fußt und einige Bewegungen aus der traditionellen Form des Yang-Stil-Taijiquan extrahiert.
Die sanften gleichmäßigen Taiji-Bewegungen werden mit dem bewussten Atmen des Qi Gong harmonisiert.

Die Übungen wurden Ende der 1970er Jahre von Meister Lin Hou Sheng, Professor an der Hochschule für Chinesische Medizin in Shanghai, entwickelt und erfreuen sich heute großer Beliebtheit bei vielen Millionen Menschen weltweit.

Im Laufe der Jahre entwickelte er 8 verschiedene Sets von jeweils 18 Bewegungen des Taiji Qi Gong.

Noch heutzutage erlernen chinesische Studenten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) den Shibashi von Lin Hou Sheng.

Aktuell unterrichte ich das erste dieser Übungssets, das eine wunderbare Grundlage im Qi Gong legt.

Die sanften Bewegungen sind vom Ablauf her einfach gehalten und ermöglichen so einen guten Einstieg in die Qi Gong-Praxis.

Die vielfältigen Übungen aktivieren alle Energieleitbahnen in allen Organsystemen und stimulieren so unsere Selbstregulation.

Der eigene Körper und Energiefluss lassen sich durch die wellenförmigen fließenden Bewegungen auf angenehme Art erfahren.

Wir üben mit einer passenden musikalischen Untermalung, die uns darin unterstützt, schon nach einer kurzen Übungszeit spielerisch in eine wohltuende Entspannung zu gelangen.

Ein Fortschreiten in der Praxis kann Dich immer leichter in eine meditative Harmonie führen.

Professor Lin Hou Sheng ist der erste Forscher, der einen physikalischen Qi-Nachweis erbracht hat.

Neben zahlreichen Publikationen zum positiven Einfluss von Qi Gong auf die Gesundheit brachte vor allem seine Pionierarbeit im Bereich der Qi Gong-Anästhesie Weltnachrichten:

Im Jahr 1980 fand eine einzigartige chirurgische Operation statt, bei der Professor Lin Hou Sheng mit Erfolg die erste Qi Gong-Narkose zur Entfernung eines Schilddrüsentumors anwandte.

Die Patientin erhielt keine zusätzliche Anästhesie, blieb durchgehend bei Bewusstsein und zeigte während der 140-minütigen Operation nicht die geringsten Anzeichen von Schmerzen.

Lin Hou Sheng führte weiterhin viele andere erfolgreiche Qi Gong-Anästhesien, z.B. auch bei Magenoperationen, durch.